''Momentan bin ich als Störungstechniker noch in der Ausbildung. Ich begleite also vor allem meine Kollegen, um möglichst viel über die unterschiedlichen Arten von Störungen und ihre Beseitigung zu lernen. Ich habe als Mechaniker bei Aviko angefangen und lasse mich jetzt zum Elektromonteur umschulen. Es liegt mir nicht, jeden Tag an derselben Drehbank zu stehen. Ich mag Herausforderungen und die Arbeit als Störungstechniker ist sehr abwechslungsreich und vielseitig. Darum habe ich sofort zugesagt, als Aviko mir die Chance bot, mich umschulen zu lassen und als Störungstechniker zu arbeiten.''
''Ich wurde in Steenderen geboren und meiner Familie liegt die Arbeit bei Aviko quasi im Blut. Mein Opa hat 25 Jahre lang als Warenprüfer bei Aviko gearbeitet und mein Vater war 35 Jahre als Supervisor in der Spedition tätig. Ich bin früher mit den Lkw-Fahrern mitgefahren zu Aviko, ich bin also schon als kleiner Junge hier auf dem Gelände herumgelaufen.''
„Am meisten Freude macht es mir, die Fabrik in Betrieb zu halten. Einfach mit praktischem Verstand die Störungen untersuchen und beheben, damit die Fabrik mit voller Kraft weiterlaufen kann. Auch die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen gefällt mir gut. Wir haben viel Spaß, das macht den Arbeitstag einfach angenehm.“
Cookies werden zum ordnungsgemäßen Funktionieren dieser Website verwendet. Cookies sind kleine (temporäre) Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert sind. Wir verwenden beispielsweise funktionale Cookies, um sich an Ihre Einstellungen und analytische Cookies zu erinnern, um die Nutzung der Website anonym zu analysieren und zu verbessern.