Aviko ist ein professionelles und gesundes niederländisches Unternehmen mit internationalen Ambitionen. Um diese zu stärken, investieren wir in unsere Anlagen und Mitarbeiter mit Blick auf ein nachhaltiges profitables Wachstum innerhalb und außerhalb Europas. Für diese wichtigen Projekte suchen wir Dich als Senior Projekt Manager, der strategische Wachstumsprojekte in unserem deutschen Aviko-Standort Rain leitet und an den Head of Projects & Investments in Aviko Deutschland berichtet.
Als Senior Project Manager würden wir Dich zu einem späteren Zeitpunkt auch in die Realisierung internationaler Projekte einbinden, was einen Mehrwert für Deine persönliche Entwicklung darstellt und Dir zusätzliche Herausforderungen und Wachstumschancen bietet.
Du wirst Teil eines Teams von 3 lokalen und ca. 20 europäischen Kollegen im Projektmanagement. Aviko zeichnet sich durch eine informelle Atmosphäre und kurze Kommunikationswege aus.
Über Aviko
Aviko ist Europas größter Produzent von frischen, gefrorenen und getrockneten Kartoffelprodukten und gehört zu den vier größten Marktführern für Kartoffelprodukte in der Welt. Darauf sind wir stolz! Von 16 Produktionsstandorten in den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Schweden und Polen aus bedienen wir täglich mit Leidenschaft über 16 Millionen Verbraucher in mehr als 110 Ländern. Unser Ziel ist es, Menschen auf der ganzen Welt zusammenzubringen, damit sie all unsere köstlichen und praktischen Qualitätsprodukte genießen können. Dies wird durch das große Potenzial unserer Produkte und den Einfluss, den wir auf Qualität, Service, Innovation und Nachhaltigkeit innerhalb unserer Kette haben, angetrieben - vom Erzeuger bis zum Verbraucher.
Aviko ist einem europäischen Marktführer für frische, gefrorene und getrocknete Kartoffelprodukte. Unser Unternehmen stützt sich auf die Finanzkraft der niederländischen Muttergesellschaft Royal Cosun mit einem Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro. Dies ermöglicht es uns, in unser weiteres Wachstum zu investieren. Wir bei Aviko sind davon überzeugt, dass ein nachhaltiger Erfolg erzielt werden kann, wenn das Produkt für jedes Glied der Kette einen Mehrwert bietet. So entsteht eine Win-Win-Situation für alle, die mit unserem Rohstoff - der Kartoffel - zu tun haben. Wir tun dies, indem wir uns unter anderem auf Umweltfaktoren, Trends und die Wünsche der Endverbraucher konzentrieren. Das Endergebnis: innovative Produkte mit Vorteilen für uns alle.
Dennis Ankersmit, Störungstechniker
Steven Langendoen, Prozessoperator
Thomas Bos, Recruiter
Cookies werden zum ordnungsgemäßen Funktionieren dieser Website verwendet. Cookies sind kleine (temporäre) Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert sind. Wir verwenden beispielsweise funktionale Cookies, um sich an Ihre Einstellungen und analytische Cookies zu erinnern, um die Nutzung der Website anonym zu analysieren und zu verbessern.