Wir sind einer der vier größten kartoffelverarbeitenden Unternehmen der Welt, mit Kunden in mehr als 100 Ländern. Aviko ist seit 2002 Teil der Royal Cosun, einem niederländischen Konzern mit internationaler Reputation in den Bereichen Lebensmittel und Lebensmittelzutaten. Am Standort Rain am Lech befindet sich eines der fortschrittlichsten Werke Europas. Neben einer hochmodernen Produktionsstätte und Logistikzentrum, die alle Anforderungen an einen zeitgemäßen Arbeitsplatz erfüllen, zeichnet sich AVIKO als zukunftssicherer Arbeitgeber auch dadurch aus, dass die Arbeitsatmosphäre durch einen offenen Umgang miteinander geprägt ist. Gemeinsam und im engen Austausch mit seinen Mitarbeitern arbeitet AVIKO tagtäglich an der stetigen Verbesserung der Produkte und Prozesse.
Du lernst
Dein Profil
Die Ausbildung dauert zwei Jahre, evtl. kann diese um ein Jahr zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik aufgestockt werden.
Unser Angebot
Ausführliche Ausbildung gemäß Ausbildungsrahmenlehrplan, zum Teil überbetrieblich • Onboarding-Prozess • Einweisung in alle technischen Belange (Maschinen/Anlagen/Verfahren) • Spannende Entwicklungsmöglichkeit in einem innovativen Unternehmen • Flache Hierarchien mit ansprechendem eigenverantwortlichen Tätigkeitsfeld • Tarifgebundene Ausbildungsvergütungen inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge etc. • Individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Schulungen und Zertifizierungen)
Aviko ist einem europäischen Marktführer für frische, gefrorene und getrocknete Kartoffelprodukte. Unser Unternehmen stützt sich auf die Finanzkraft der niederländischen Muttergesellschaft Royal Cosun mit einem Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro. Dies ermöglicht es uns, in unser weiteres Wachstum zu investieren. Wir bei Aviko sind davon überzeugt, dass ein nachhaltiger Erfolg erzielt werden kann, wenn das Produkt für jedes Glied der Kette einen Mehrwert bietet. So entsteht eine Win-Win-Situation für alle, die mit unserem Rohstoff - der Kartoffel - zu tun haben. Wir tun dies, indem wir uns unter anderem auf Umweltfaktoren, Trends und die Wünsche der Endverbraucher konzentrieren. Das Endergebnis: innovative Produkte mit Vorteilen für uns alle.
Dennis Ankersmit, Störungstechniker
Steven Langendoen, Prozessoperator
Thomas Bos, Recruiter
Cookies werden zum ordnungsgemäßen Funktionieren dieser Website verwendet. Cookies sind kleine (temporäre) Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert sind. Wir verwenden beispielsweise funktionale Cookies, um sich an Ihre Einstellungen und analytische Cookies zu erinnern, um die Nutzung der Website anonym zu analysieren und zu verbessern.